Bei uns sind Sie
in guten Händen

Ihr Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Ernährungsmedizin
Hypertensiologe DHL
Hausärztliche Versorgung

Telefon: 02732 3098

Unsere Leistungen im Überblick

Bei uns sind Sie in guten Händen

Unsere Untersuchungen führen wir mit modernster medizintechnischer Ausstattung uns unserem fachlichen Wissen durch.

Folgende Leistungen führen wir in unserer Praxis durch:

Hausärtliche Leistungen

  • Allgemeinmedizinische, hausärztliche und internistische Diagnostik und Therapie
  • Ernährungsberatung
  • Wundversorgung
  • Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit
  • Schilddrüsenuntersuchungen
  • Eingehendes Gespräch und körperliche Untersuchung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Bauchaortenaneurysma- Screening mittels Ultraschall
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Reisemedizinische Beratung
  • Labordiagnostik/Speziallabor
  • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL); unser Praxisteam steht Ihnen beratend zur Seite

Hausarztzentrierte Versorgung (HzV)
ab sofort in unserer Praxis

Um Patienten eine bessere und umfassende medizinische Versorgung anzubieten sowie zur langfristigen Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in Kreuztal nahmen wir an der Hausarztzentrierten Versorgung der Krankenkassen teil. Was bedeutet das für Sie? bei allen Problemen gesundheitlicher Art konsultieren Sie uns, gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir ob und welche weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Wir koordinieren alle erforderlichen Untersuchungen und Befunde. Bei uns laufen die Fäden zusammen. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Praxisteam gerne zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch unter www.mein-hausarztprogramm.de

Vorsorgeleistungen

  • Gesundheits-Check-up / Früherkennungsuntersuchungen
  • Prävention und Vorsorgeuntersuchungen
  • Krebsvorsorge (Darmkrebsvorsorge/Prostatakarzinom-Vorsorge etc)
  • Impfberatung und Impfungen nach STIKO-Empfehlung

Spezielle Leistungen

  • Ösophagogastroduodenoskopie „Magenspiegelung“
  • Ruhe-EKG und Belastungs-EKG
  • Pleura (Rippenfell-) Untersuchung
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit- Blutdruckmessung
  • Abdomensonopraphie „Ultraschall des Bauches“
  • DMP Diabetes mellitus und Koronare Herzerkrankung „KHK“, Asthma bronchiale, COPD
  • INR-Gerinnungsmessung vor Ort
  • ABI-Messung

Vorsorge von der Schaufensterkrankheit

(pAVK: peripher arterielle Verschlusskrankheit) durch ABI-Messung

Das Akronym „ABI" steht für den englischen Begriff „Ankle Brachial Index", was übersetzt Knöchel-Arm-Index bedeutet.

Welche Krankheit wird damit erkennbar?

Eine „periphere arterielle Verschlusskrankheit" (kurz: pAVK) zu erkennen sowie deren Ausprägung und Schweregrad zu beurteilen, ist der wichtigste Einsatzbereich dieser Untersuchung. Durch eine ABI-Messung lässt sich mit hoher Zuverlässigkeit abklären, ob ein Patient unter einer pAVK leidet oder nicht.

Fragen & Antworten

Benötige ich einen Termin?

Ja, Sie benötigen für die Sprechstunde einen Termin. Bei akuten Beschwerden sowie starken Schmerzen können Sie einfach direkt vorbeikommen.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich an den Rettungsdienst unter der Rufnummer: 112

 

Was muss ich beim Arztbesuch mitbringen?

Zum Termin bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte, Medikamentenliste sowie vorhandene Befunde mit.

 

Ist die Praxis Barrierefrei zugänglich?

Ja, die Praxis ist Barrierefrei zugänglich.

 

Sind eigene Parkplätze verfügbar?

Ja, die Praxis verfügt über eigene Parkplätze. Zusätzlich mittelbar um die Praxis stehen Ihnen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

 

Kann ich mit Ihnen in Englisch oder anderen Sprachen kommunizieren?

Ja Sie können mit uns  Deutsch, Englisch und Arabisch sprechen.